Inklusive MwSt.
* zzgl. Versandkosten
Nettopreis: 28,44 €
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen
- Artikel-Nr.: PETEC-96175
- Alternative Nr.: PETEC 96175
- Hersteller-Nr.: 96175
- EAN: 4013558961750


PETEC PROFILINE KARO-ZINN KAROSSERIE-AUSGLEICHSMASSE
Zweikomponentiger Hochleistungsklebstoff zur professionellen Unfallinstandsetzung, Restaurierung und Reparatur sowie zur Versiegelung von offen liegenden Schweißnähten oder Blechen. Karo-Zinn haftet auf allen metallischen Oberflächen wie z. B. Blech, Stahl, Aluminium, verzinktem Stahl, Magnesium, Legierungen sowie vielen Faserverbundwerkstoffen. Strukturen können hervorragend nachgebildet und nach der Aushärtung bearbeitet bzw. überlackiert werden. Karo-Zinn (Karosserie-Ausgleichsmasse) ersetzt das Verzinnen.
Einsatzbereiche:
Zum Ausgleichen und Auffüllen von Schad- und Reparaturstellen wie z. B. Kratzern, Beulen, Schweißnähten und Reparaturblechen an Schweller, Radlauf, Kotflügel, Motorhaube, Tür, Dach sowie Heck-, Seitenteile uvm.
Weitere Bereiche:
- Materialüberlappungen oder Übergänge
- nicht zurückformbare Deformierungen
- entfernte Roststellen
- kleine Materialrisse
- Löcher
- Steinschläge
Eigenschaften:
- ersetzt Schwemm- oder Lötzinn
- vermeidet Kontaktkorrosion
- sehr gute Dauerbelastbarkeit sowie chemische und thermische Beständigkeit
- ausgezeichnet modellier-, schleif und überlackierbar
- nachbearbeitbar mit einem Karosseriehobel
- kein Absacken des Klebstoffes nach der Aushärtung
- witterungs-, alterungs-, UV-beständig
- Beschleunigung der Aushärtung durch Wärme bis 120°C möglich
- sehr gute Haftung auf allen Metallen wie z. B. Blech, Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium, Magnesium, Legierungen sowie Faserverbundstoffen (wie z. B. AFK, CFK, GFK)
Technische Daten:
Farbe | grau |
Topfzeit/Verarbeitungszeit | 60 Minuten |
Aushärtung/Endfestigkeit | 8 bis 12 Stunden (deutliche Beschleunigung durch Wärmebehandlung) |
Schichtdicke | min. 2,5 mm/max. 10mm |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +25°C |
Temperaturbeständigkeit | –40°C bis +90°C |
Lagerfähigkeit | 12 Monate, kühl und trocken lagern |
Gebrauchsanweisung:
Oberflächen mit PETEC Multi Cleaner (Art.-Nr. 82100 oder 82200) gründlich reinigen und entfetten. Reparaturstelle großflächig anschleifen (Fläche muss lack- und rostfrei sein). Erneut mit Multi Cleaner reinigen. Verschlusskappe abnehmen, Mischrohr (Art.-Nr. 98508) aufsetzen und in die Ausdrückpistole (Art.-Nr. 81600) einlegen. Um ein perfektes Mischungsverhältnis zu gewährleisten, sollten die ersten 5 – 10 cm des gemischten Klebstoffes verworfen werden. Karo-Zinn großflächig auftragen und mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Kunststoffspachtel) mit leichtem Überschuss modellieren. Die Aushärtung von Karo-Zinn kann durch Wärme (Wärmeschrank, Infrarotstrahler oder Heizstrahler) bei 60°C bis 70°C beschleunigt werden. Lösungsmittelhaltige Lacke und andere Medien können die Härtung blockieren oder zerstören. Zur Sicherstellung der Eignung des Produktes für die gewünschte Anwendung sind in jedem Fall Eigenversuche zu empfehlen. Nach der Aushärtung kann das überschüssige Material mit einem Karosseriehobel oder Schleifpapier abgetragen werden. Nach Gebrauch Kartusche mit Verschlusskappe verschließen. Schleifstaub mit Multi Cleaner entfernen. Anschließend gegebenenfalls feinspachteln. Beim Lackieren Herstellerangaben beachten. Sicherheitsdatenblatt beachten!
LIeferumfang:
- 1 x 265ml Kartusche
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
Signalwort |
Achtung! |
||||
H-Sätze |
H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||||
EUH-Sätze |
EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
||||
P-Sätze |
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / … waschen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. |